Influencer sind die Stars des 21. Jahrhundert.
Auf ihren Social Media Kanälen teilen sie Content und bauen so ihre eigenen Zuschauerschaften auf. Durch regelmäßige Einblicke in Form von Postings und Stories, erleben die Fans das Leben ihres Stars auf Schritt und Tritt mit. Dabei entsteht eine starke Bindung zwischen Influencer und Fan, die die Grundlage des Influencer Marketings bildet.
Das Influencer Marketing hat sich zu einer festen Komponente des Marketing Mix entwickelt. Was damals noch Stars in Fernsehwerbungen waren, stellen heute die Influencer dar. Durch ihren Content können sie die Kaufentscheidungen der eigenen Zuschauerschaft und die äußere Wahrnehmung von Unternehmen maßgeblich beeinflussen.
Warum lohnt sich die Arbeit mit Influencern?
Klassische TV Spots und altbekannte Werbegesichter erreichen die neuen Generationen, allen voran die Generation Z, von Tag zu Tag weniger. Die Generation Internet hat sich ihre eigenen Stars und Vorbilder auserkoren: Die Influencer. Durch viele Einblicke in ihr Leben und Nähe zu ihren Followern erscheinen sie authentisch und greifbar nahe. Jede vierte Person zwischen 16 und 24 Jahren hat aufgrund von Influencer Marketing in den vergangenen 3 Monaten eine Kaufentscheidung getroffen - Tendenz steigend.
Influencer Marketing gewinnt für Unternehmen immer mehr an Bedeutung.
Während in der DACH Region 2017 noch 560 Mio Euro jährlich in Influencer Marketing flossen, sind es 2020 bereits 990 Mio Euro im Jahr.